Präsentation des SmartMMI-Labor-Prototypen

(Foto: Joachim Lembach)

Die Delegation der National Taipei University of Technology (Taipei Tech) bestehend aus 22 Studierenden, vier Professoren und zwei Assistentinnen besuchte am 3. und 4. Juli 2019 ihre Partnerhochschule die Hochschule Karlsruhe. Ziel des Besuchs war der Austausch über aktuelle Forschungsaktivitäten beider Hochschulen sowie die Formulierung gemeinsamer Schwerpunkte für die zukünftige Zusammenarbeit.

Prorektor für Forschung Prof. Quint und Leiter des Instituts für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS) Prof. Schlegel stellten den Besuchern die angewandten Forschungsaktivitäten der Hochschule und insbesondere des IUMS vor. Besonders großes Interesse der Besucher erhielt das Labor für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS Labor). Dort stellten die Mitarbeiter im Forschungsprojekt SmartMMI ihren Labor Prototypen vor. Der Prototyp der semitransparenten Display-Scheibe dient in erster Linie zur Durchführung von Nutzerstudien. So wurden damit bereits die Interaktionsbereiche von stehenden und sitzenden Fahrgästen, Eye-Tracking Studien sowie allgemeine Nutzerakzeptanzstudien durchgeführt.

Ausführlicher Bericht zum Delegationsbesuch im Magazin der Hochschule Karlsruhe

(Foto: Joachim Lembach)
(Foto: Joachim Lembach)