Einleitung
Einleitung:
Ein Blick auf das Stadtbahnfenster – und schon ist der Fahrgast sowohl über das vorbeiziehende Museum als auch über seine Anschlussverbindung informiert. Denn diese Informationen werden auf der zukünftig halbtransparenten Displayscheibe, dem SmartWindow, eingeblendet. Was 2017 nach Science-Fiction klang, hat das Forschungsprojekt SmartMMI unter der Leitung der Hochschule Karlsruhe (die HKA) weitgehend Realität werden lassen – in einem Zweisystem-Stadtbahnwagen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG).
Feldtest
Im aktuell laufenden Feldtest wird das im Projekt entwickelte SmartMMI-System unter Berücksichtigung der Vorgaben zur Coronapandemie erprobt. Dazu wurde die SmartMMI-App der Öffentlichkeit zugänglich gemacht sowie das SmartWindow in einem Zweisystem-Stadtbahnwagen der AVG eingebaut. Die Fahrgäste könne mit dem SmartWindow interagieren und sich gewünschte Informationen auf der Scheibe anzeigen lassen, beispielsweise den Liniennetzplan, Anschlussinformationen oder die Sehenswürdigkeiten entlang der Bahnstrecke.
Ziele
Innerhalb einer sechsmonatigen Feldtestphase werden die Anwendungen bis zum Frühjahr 2022 evaluiert. Mithilfe dieser Nutzerstudien soll herausgefunden werden, in welchen Situationen und unter welchen Umständen die Fahrgäste mit dem SmartWindow interagieren. Sie geben somit Aufschluss über die Potenziale und zukunftsfähigen Weiterentwicklungen solcher interaktiven Fahrgastinformationssysteme.
SmartMMI-App download
Aufgabenstellung für Aktivitätstage
Vorab:
- Download SmartMMI-App
- Anmeldung zur aktiven Feldtest-Nutzerstudie
- Teilnahme an Vorabumfrage
- Bei Frage nach Code „Nein“ auswählen
Lückenfüller:
- Teilnahme an Adaptionsumfrage
Während Bahnfahrt / Nutzerstudie:
- Treffen am vereinbarten Ort
- Standort SmartMMI-Bahn
- Einsteigen in SmartMMI-Bahn
- Teilnahme an Feldtest-Nutzerstudie am SmartWindow (4 Aufgaben)
- Zuweisung des 4-stellingen Teilnahmecodes
Nach Nutzerstudie während Bahnfahrt:
- Teilnahme an abschließender Online Umfrage
- Brainstorming weiterer Informationen, Vorteile und weiterer Anwendungsfälle von SmartWindows im ÖV
- Ausfüllen des Feedback Fragebogens
- Reflektion zu Nutzerstudien, Ziel & Ergebnis solcher Studien, Verständnis gestellter Fragen, Was ist wichtig in solchen Evaluationen?