Das Forschungsprojekt SmartMMI (Modell- und kontextbasierte Mobilitätsinformation auf Smart Public Displays und Mobilgeräten im öffentlichen Verkehr) wurde im Rahmen des Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 12. Juni 2018 dem internationalem Publikum der CEBIT 2018 vorgestellt.
Ausgestellt wurden Mock-Ups einer möglichen Visualisierung von Informationen auf dem Stadtbahnfenster der Zukunft. Präsentiert wurden die Mock-Ups auf einem kapazitiven Multitouch-Monitor, bei welchem die Interaktion sowohl durch Touch-Eingaben als auch durch Gestensteuerung möglich ist. Weiterhin wurden Projektflyer ausgelegt und Projektposter präsentiert. Insgesamt kamen die, vom Konsortium bisher entwickelten, innovativen Visualisierungs- und Interaktions-Konzepte mit dem SmartWindow sowohl beim Projektträger als auch bei interessierten Messe-Besuchern sehr gut an.
Ziel von SmartMMI ist die Bereitstellung von Mobilitätsdaten auf intelligenten transparenten Display-Scheiben. Somit werden den Fahrgästen, in Verbindung mit deren mobilen Endgeräten, im öffentlichen Personenverkehr die verschiedensten Informationen entlang ihrer Reiseroute angeboten. Dabei können die Fahrgäste durch intuitive Interaktion mit dem SmartWindow die Information nach ihren individuellen Bedürfnissen auswählen und situationsgerecht einsetzen.