CEBIT 2018 in Hannover

Das Forschungsprojekt SmartMMI (Modell- und kontextbasierte Mobilitätsinformation auf Smart Public Displays und Mobilgeräten im öffentlichen Verkehr) wurde im Rahmen des Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 12. Juni 2018 dem internationalem Publikum der CEBIT 2018 vorgestellt.

Weiterlesen

Feierliche Amtsübergabe des Rektorats der Hochschule KA

Am 22. März fand die feierliche Amtsübergabe des Rektors an der Hochschule Karlsruhe statt. Dabei übergab Dr. Prof. Karl-Heinz Meißel sein Amt an seinen Nachfolger Prof. Frank Artinger. Eine gute Gelegenheit für alle Fakultäten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, spannende und praxisorientierte Projekte vorzustellen. Die Bedeutsamkeit der praxisnahen Forschung an der Hochschule Karlsruhe wurde durch die Aussagen des Karlsruher Oberbürgermeisters deutlich. Dr. Frank Mentrup betonte auch die beiden Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz und Mobilität an der Hochschule Karlsruhe.

Das Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme war mit einem eigenen Stand bei der Amtseinführung vertreten. Im Fokus stand neben studentischen Projekten der Demonstrator des aktuell laufenden Forschungsprojekts SmartMMI.

IT-TRANS 2018 in Karlsruhe

Vom 6.3. bis 8.3. findet in Karlsruhe die IT-TRANS statt – eine der größten Messen für IT-Trends, Innovationen und intelligente Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr. Das IUMS ist dort am Stand der Technologieregion Karlsruhe (Nr. 120) vertreten. Prof. Thomas Schlegel wird zudem am 7.3. von 11:00 bis 12:30 Uhr im Rahmen von „Karlsruhe moves the world: Cluster for Transport Excellence“ im Market Update Forum A und von 14:15 bis 14:45 Uhr unter dem Titel „Intelligent traveller information systems“ im TRK Forum unsere Projekte vorstellen.

Im Vorfeld wurde für die KA Networking Night, die im Rahmen der IT-TRANS stattfindet, eine Image-Video gedreht, bei welchem Mitarbeiter des IUMS als Vertreter für die Hochschule Karlsruhe mitgewirkt haben. Das Video finden Sie hier.

Pressemittelung zum KickOff von SmartMMI

Gruppenfoto mit Teilnehmern beim KickOff-Meeting

„Blick“ in die Zukunft des ÖPNV

Ein Blick auf das Bahnfenster – und schon ist der Fahrgast über das vorbeiziehende Museum und seinen Anschluss informiert. Was noch etwas nach Science-Fiction klingt will ein Konsortium unter Leitung der Hochschule Karlsruhe Realität werden lassen – in einer Zweisystem-Bahn der Albtal Verkehrs Gesellschaft mbH. „Wir lassen in SmartMMI transparente Display- und innovativeMobiltechnologien für Fahrgäste des ÖPNV zur greifbaren Realität werden. Aktuelle und hochrelevante Informationen finden so direkt den Weg zum Nutzer – und machen den ÖPNV mit digitalen Technologien attraktiver“ sagt Professor Schlegel, der als Leiter des Instituts für Ubiquitäre Mobilitätssysteme der Hochschule Karlsruhe auch das Gesamtprojekt koordiniert.

Weiterlesen

dreitägiges Arbeitstreffen 20. bis 22. Februar 2018​

Nach einer fünfmonatigen Projektlaufzeit, ist die Bearbeitung einiger erster Arbeitspakete erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig starten andere Arbeitspakete mit interessanten Fragestellungen und innovativen Lösungsansätzen des modernen öffentlichen Personenverkehr. Deshalb fand Ende Februar unser dreitägiges Arbeitstreffen statt.

20. Februar 2018

21. und 22. Februar

Arbeitsmeeting zu SmartMMI-Szenarien am 1. Februar 2018​

Im Meeting am 1. Februar 2018 wurden die 15 SmartMMI-Szenarien konkretisiert und festgehalten. Aus diesen Szenarien werden im nächsten Schritt konkrete Anwendungsfälle erstellt. Diese bilden später die Grundlage für die Anforderungen an das Systemverhalten aus Sicht der Systemnutzer.

Herzliche Weihnachtsgrüße!​

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Daher möchten wir allen für den erfolgreichen Start und die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit im Projekt SmartMMI danken. Wir haben einen soliden Grundstein für unser gemeinsames Projekt gelegt, worauf wir in den kommenden Jahren gut aufbauen können. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute für ein erfolgreiches SmartMMI-Jahr 2018!

Workshop zur Nutzeranalyse 12. Dezember 2017​

Am 12. Dezember 2017 fand in den Räumen der Hochschule Karlsruhe der Workshop zur Nutzeranalyse statt. Es wurden neun Persona erstellt und 15 Szenarien entworfen.

Programm:

10:00 – 10:15 Begrüßung

10:15 – 11:30 Workshop Teil I

11:30 – 11:45 Pause

11:45 – 13:00 Workshop Teil II

13:00 – 14:00 Mittagspause

14:00 – 16:00 Workshop Teil III

Workshop zur technischen Analyse 29. November 2017​

Am 29. November 2017 fand in den Räumen der Hochschule Karlsruhe der Workshop zur Feststellung der technischen Anforderungen des Projekts SmartMMI statt.

Programm:

10:00 – 10:15 Begrüßung

10:15 – 11:30 Workshop Teil I

11:30 – 11:45 Pause

11:45 – 13:00 Workshop Teil II

13:00 – 14:00 Mittagspause

14:00 – 16:00 Workshop Teil III